Startseite » Unsere Häuser » Domizil am Deich

Herzlich Willkommen im

Domizil am Deich

Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere Seniorenresidenz vorzustellen und Ihnen einen Einblick zu geben, was uns tagtäglich bewegt und motiviert. 

Das Herz unserer Arbeit sind unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Ihnen zu einem selbst bestimmten, erfüllten Leben nach ihren individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen zu verhelfen ist unser oberstes Ziel. Wir leisten Gesellschaft, geben Geborgenheit und Sicherheit, aber auch professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau gehören zu unserem Selbstverständnis.

Unsere oberste Maxime ist es, unsere Seniorenresidenz gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern jeden Tag aufs Neue in einen Ort voller Leben, Lachen, Freude und Herzlichkeit zu verwandeln … denn wo das Herz wohnt, sind wir zuhause.

Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Christine Katerbau

Einrichtungsleitung

Unsere Ansprechpartner

Christine Katerbau

Einrichtungsleitung
Domizil am Deich
Petkumer Straße. 280
26725 Emden
04921 9523-45

Anton Jacqueline

Pflegedienstleitung
Domizil am Deich
Petkumer Straße. 280
26725 Emden
04921 9523-45

Unsere Zimmerkategorien

Standard

Unsere hellen und freundlichen Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet. Gerne können Sie auch eigene Möbel und Erinnerungsstücke mitbringen. Alle Zimmer verfügen über ein seniorengerechtes Bad mit ebenerdiger Dusche.

Wohnen im Alter – Unsere Pflegeangebote

In unseren Seniorenresidenzen machen wir Ihnen umfangreiche Angebote, die nahezu alle Bereiche der Seniorenbetreuung umfassen. Informieren Sie sich hier über unsere Pflegeangebote:

Vollstationäre Pflege

Vollstationäre Pflege

Unsere Vollstationäre Pflege richtet sich an alle, die aufgrund ihrer individuellen Lebensumstände dauerhaft auf Unterstützung angewiesen sind. Wenn die Versorgung in den eigenen vier Wänden nicht mehr möglich ist, bieten wir alles für eine optimale Versorgung.

Folgende Vorteile bietet die Vollstationäre Pflege:

  • Rundum-Versorgung bei Tag und Nacht
  • Den Bedürfnissen angepasste Unterstützung
  • Wechselndes Aktivitäten- und Unterhaltungsprogramm
  • Bildung und Aufrechterhaltung sozialer Kontakte

Vollstationäre Pflege

Unsere Vollstationäre Pflege richtet sich an alle, die aufgrund ihrer individuellen Lebensumstände dauerhaft auf Unterstützung angewiesen sind. Wenn die Versorgung in den eigenen vier Wänden nicht mehr möglich ist, bieten wir alles für eine optimale Versorgung.

Folgende Vorteile bietet die Vollstationäre Pflege:

  • Rundum-Versorgung bei Tag und Nacht
  • Den Bedürfnissen angepasste Unterstützung
  • Wechselndes Aktivitäten- und Unterhaltungsprogramm
  • Bildung und Aufrechterhaltung sozialer Kontakte

Kurzzeitpflege

Unsere Kurzzeitpflege richtet sich an alle, die pflegebedürftig sind, aber von Angehörigen versorgt werden. Sind diese mal verhindert, zum Beispiel durch einen Urlaub, übernehmen wir für eine Dauer von bis zu 56 Tagen die Versorgung und Pflege in unserem Haus.

Folgende Vorteile bietet die Kurzzeitpflege:

  • Rundum-Versorgung bei Tag und Nacht
  • Den Bedürfnissen angepasste Unterstützung
  • Wechselndes Aktivitäten- und Unterhaltungsprogramm
  • Bildung und Aufrechterhaltung sozialer Kontakte

Tagespflege

Alle Bewohner, die aufgrund ihrer individuellen Lebensumstände und fortwährenden Unterstützungsbedürfnisse nicht mehr im eigenen Zuhause versorgt werden können, sind in unserer Dauerpflege bestens aufgehoben.

Folgende Vorteile bietet die Vollstationäre Pflege:

  • Rundum-Versorgung bei Tag und Nacht
  • Den Bedürfnissen angepasste Unterstützung
  • Wechselndes Aktivitäten- und Unterhaltungsprogramm
  • Bildung und Aufrechterhaltung sozialer Kontakte

Betreutes Wohnen

In unserem Betreuten Wohnen kombinieren wir Selbstständigkeit und Sicherheit auf optimale Art und Weise. Dieses Angebot richtet sich an alle, noch autark leben können und möchten, aber auf Komfort und ein Höchstmaß an Sicherheit nicht verzichten wollen.

Folgende Vorteile bietet die Vollstationäre Pflege:

  • Genießen Sie Ihre eigenen vier Wände
  • Vollpension sowie Service- und Beratungsleistungen wählbar
  • Nutzen Sie das wechselnde Aktivitäten- und Unterhaltungsprogramm
  • Bildung und Aufrechterhaltung sozialer Kontakte

Demenzbereich

Menschen mit einer Demenzerkrankung benötigen eine ganz besondere Betreuung und eine speziellen Pflege. Wir sorgen in geschützten Bereichen dafür, dass sie Gemeinschaft erleben, ohne überfordert zu sein.

Folgende Vorteile bietet die Vollstationäre Pflege:

  • Rundum-Versorgung bei Tag und Nacht
  • Den Bedürfnissen angepasste Unterstützung
  • Besonders geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Bestmögliche Lebens- und Erlebnisräume

Palliative Betreuung

Alle Bewohner, die aufgrund ihrer individuellen Lebensumstände und fortwährenden Unterstützungsbedürfnisse nicht mehr im eigenen Zuhause versorgt werden können, sind in unserer Dauerpflege bestens aufgehoben.

Folgende Vorteile bietet die Vollstationäre Pflege:

  • Rundum-Versorgung bei Tag und Nacht
  • Den Bedürfnissen angepasste Unterstützung
  • Wechselndes Aktivitäten- und Unterhaltungsprogramm
  • Bildung und Aufrechterhaltung sozialer Kontakte

Infrastruktur vor Ort

Unser Domizil am Deich liegt in Borssum, einem beschaulichen Vorort der Hafenstadt Emden, im schönen Ostfriesland – direkt an der Emsmündung des Dollart. Bekannte Bürger der Stadt sind Otto Waalkes und Henry Nannen, die beide ihre Spuren in Emden hinterlassen haben.

Henry Nannen schenkte der Hafenstadt die Kunsthalle, Otto Waalkes das Otto-Hus. Auch darüber hinaus hat die Hafenstadt Emden viel zu bieten. Neben zahlreichen Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten, die zum Bummeln und Verweilen einladen, sind die Museumsschiffe im Emder Delfthafen beliebte Sehenswürdigkeiten bei den Besuchern und Bewohnern Emdens. Auch sehr beliebt und immer einen Ausflug wert ist der Kirchturm in Suurhusen, der sogar schiefer als der Turm von Pisa ist.

Aktuelles & Events

In unseren Häusern sorgen wir mit zahlreichen Veranstaltungen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. So werden unsere Bewohnerinnen und Bewohner physisch sowie geistig unterhalten und gefördert.

Neuigkeiten aus unseren Häusern:

20.11.2023

Wir gratulieren unseren beiden Wohnbereichsleitungen Frau Lazar und Frau Lengert zur bestandenen Weiterbildung als Praxisanleiterin.

18.11.2023

Charity-Projekt in der Seniorenresidenz Moordorf: Mitarbeiter, Bewohner und Angehörige können sich Wünsche vom Wunschbaum nehmen und spenden.

14.11.2023

Unsere Seniorenresidenz Vogskampen übergab einen Spendencheck im Wert von 1.000 € an das Hospiz am Meer.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer herzlichen Gemeinschaft willkommen zu heißen!

Vereinbaren Sie jetzt einen Besichtigungstermin: